Spracherkennung Offline
Heute gibt es viele gute Spracherkennungssysteme im Markt. Alle ONLINE!
Für unsere „Digitale Assistentin“ wollten wir zuerst auf die bewährte Qualität der Marktführer setzen.
Aber: In Hunderten Praxisbefragungen wurde schnell klar, dass Ärzte OFFLINE wünschen. Gerade auch in Zeiten der DSGVO. Die Daten sollen in der Praxis bleiben! Diesen Wunsch konnten wir mit den gängigen Spracherkennungssystemen nicht umsetzen.
Außerdem: ONLINE bedeutet, dass von der Praxis zur Cloud und zurück in etwa 500 Millisekunden vergehen, objektiv zwar eine Winzigkeit, doch für das menschliche Gehirn unbewusst „gefühlt“ eine störende Pause!
Unser Entschluss: Eigenentwicklung einer Spracherkennung, die OFFLINE funktioniert. Keine störenden Pausen. Perfekt für Datenschutz.
Auf Grundlage vorhandener Systeme entwickelten wir unsere Spracherkennung, die die eingegebene Programmierzeichenkette nicht linguistisch oder semantisch analysiert, sondern auf Basis eines Zeichenkettenvergleichs mit den Definitionszeichenketten der gespeicherten Zeichenketten-Programmcode-Komponenten vergleicht. Erweitert durch unsere KI lernt die Digitale Assistentin ihren Anwender kennen.